top of page
empa-project-member.png
csm_empa-duebendorf-laborgebaeude_d04faed209.jpg

Rückbau im Röntgenzentrum der Empa

Die Eronik GmbH wurde von der Empa mit dem Rückbau im Röntgenzentrum beauftragt. Das Projekt stellte besonders hohe Anforderungen, da die Arbeiten in einer sensiblen Forschungsumgebung stattfanden. Entsprechend lag unser Fokus auf einer präzisen, kontrollierten und störungsarmen Ausführung, die den laufenden Betrieb nicht beeinträchtigen durfte.

Leistungsumfang:

  • Fachgerechter Rückbau bestehender Strukturen und Installationen

  • Sichere und vorschriftsgemäße Entsorgung aller Materialien

  • Koordination und Bauleitung während des laufenden Forschungsbetriebs

  • Vorbereitung für den Grundausbau, um die Flächen optimal für künftige Nutzungskonzepte bereitstellen zu können

Durch eine enge Abstimmung mit dem Auftraggeber sowie höchste Sorgfalt in der Umsetzung konnten wir das Projekt termingerecht und erfolgreich abschließen.

Dieses Projekt unterstreicht unsere Kompetenz in der Durchführung anspruchsvoller Rückbauarbeiten, bei denen Genauigkeit, Sicherheit und Professionalität an erster Stelle stehen.

EMPA Kühlzellen

Die Eronik GmbH wurde von der Empa mit dem Rückbau und der Demontage von Kühlzellen beauftragt. Das Projekt stellte besondere Anforderungen an Präzision, Sicherheit und Logistik, da es sich um technische Anlagen handelte, die im laufenden Forschungsbetrieb genutzt wurden.

Leistungsumfang:

  • Demontage und fachgerechter Rückbau bestehender Kühlzellen und technischer Komponenten

  • Sichere Entsorgung aller Materialien nach den geltenden Vorschriften, inklusive fachgerechter Trennung von Spezialbaustoffen

  • Koordination und Bauleitung für einen störungsfreien Ablauf im sensiblen Forschungsumfeld

  • Vorbereitung der Flächen für den weiteren Ausbau, sodass die Räume effizient für neue Nutzungen angepasst werden konnten

Besondere Aufmerksamkeit lag auf der kontrollierten Durchführung der Arbeiten, um angrenzende Forschungsbereiche nicht zu beeinträchtigen. Dank unserer Erfahrung im Umgang mit technisch anspruchsvollen Rückbauarbeiten konnten wir das Projekt termingerecht, effizient und störungsarm fertigstellen.

Mit diesem Auftrag unterstreicht die Eronik GmbH ihre Kompetenz in der Demontage von Spezialanlagen und im Rückbau sensibler Gebäudestrukturen, bei denen höchste Genauigkeit, Sicherheit und Professionalität gefordert sind.

kühlcontainer.jpg
20230718_152422.jpg

EMPA Kompressoren Raum Rückbau

Für die EMPA (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) übernahm die Eronik GmbH den Rückbau des bestehenden Kompressorenraums.

Leistungsumfang:

  • Fachgerechter Rückbau der bestehenden Anlagen und Installationen

  • Demontage der technischen Einrichtungen und Leitungen

  • Abbruch von Bauteilen und Vorbereitung für die anschließende Neugestaltung

  • Ordnungsgemäße Entsorgung sämtlicher Materialien

Durch präzise Planung, sichere Ausführung und effiziente Koordination stellte die Eronik GmbH den erfolgreichen Rückbau sicher und schuf die Grundlage für die weitere Nutzung und Modernisierung der Infrastruktur.

EMPA Rückbau Kamin

Für die EMPA (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) übernahm die Eronik GmbH den komplexen Rückbau eines 24 Meter hohen, ummantelten Doppelschornsteins. Das Projekt stellte besondere Anforderungen an Sicherheit und Präzision, da sich direkt neben dem Kamin eine Glasfassade sowie ein angrenzendes Bahngleis befanden.

Leistungsumfang:

  • Sorgfältige Planung und statische Prüfung des Rückbaus in großer Höhe

  • Schrittweise Demontage des ummantelten Doppelkamins unter Einsatz spezieller Technik

  • Besondere Schutzmaßnahmen zum Erhalt der angrenzenden Glasfassade

  • Abstimmung mit den zuständigen Stellen aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Bahnverkehr

  • Fachgerechte Trennung und Entsorgung sämtlicher Baumaterialien

Durch präzise Koordination, ein geschultes Team und höchste Sicherheitsstandards konnte der Rückbau kontrolliert, sicher und termingerecht ausgeführt werden – ohne Beeinträchtigung der benachbarten Infrastruktur. So leistete die Eronik GmbH einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung des Standorts und zur Schaffung neuer Nutzungsflächen.

kühlcontainer.jpg
20250407_084109.jpg

Empa Garagen Rückbau

Für die EMPA (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) übernahm die Eronik GmbH den vollständigen Rückbau bestehender Garagenanlagen.

Leistungsumfang:

  • Fachgerechter Rückbau der Garagenkonstruktion

  • Demontage von Toren, Installationen und technischen Einrichtungen

  • Abbruch von Beton- und Mauerwerksstrukturen

  • Ordnungsgemäße Materialtrennung und fachgerechte Entsorgung

  • Flächenvorbereitung für eine zukünftige Nutzung bzw. Neubebauung

Dank effizienter Planung, präziser Ausführung und hohen Sicherheitsstandards konnte das Projekt termingerecht abgeschlossen und die Grundlage für die weitere Entwicklung des Areals geschaffen werden.

bottom of page